Facebook
Instagram
Suche
Suche
Startseite
Faszination Feuerwehr
Neuigkeiten
First Responder
Fuhrpark & Technik
1. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
2. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25
Gerätewagen-Logistik (GW-L) 2
Drehleiter (DLA(K)) 23/12
Personenkraftwagen (PKW)
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Kommandowagen (KdoW)
Teleskoplader (TL)
Anhänger mit Netzersatzanlage (NEA)
Erkunderfahrzeug (ERKFZ)
Rüstwagen (RW) 2
Brandbekämpfung
Gut zu wissen
Kinder- und Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Einsätze
Verein
Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung 2025
Steckerlfisch
150 Jahre
Zeitreise starten
Mitglied werden
Menü
Startseite
Faszination Feuerwehr
Neuigkeiten
First Responder
Fuhrpark & Technik
1. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
2. Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) 20
Tanklöschfahrzeug (TLF) 16/25
Gerätewagen-Logistik (GW-L) 2
Drehleiter (DLA(K)) 23/12
Personenkraftwagen (PKW)
Mannschaftstransportwagen (MTW)
Kommandowagen (KdoW)
Teleskoplader (TL)
Anhänger mit Netzersatzanlage (NEA)
Erkunderfahrzeug (ERKFZ)
Rüstwagen (RW) 2
Brandbekämpfung
Gut zu wissen
Kinder- und Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Jugendfeuerwehr
Einsätze
Verein
Veranstaltungen
Jahreshauptversammlung 2025
Steckerlfisch
150 Jahre
Zeitreise starten
Mitglied werden
Kommandowagen (KdoW)
Einsatzzweck
Transport des Einsatzleiters zum Einsatzort
First Responder
Technische Daten
Fahrgestell
Fabrikat
BMW 220 d Grand Tourer xDrive
Baujahr
Leistung:
125 kW / 170 PS
Gesamtgewicht
2565 kg
LxBxH (m)
4,73x1,93x1,90
Besatzung
1+4
Funkrufname
Florian Oberschleißheim 10/1
Beladung
MRT Funkgerät
1 HRT Funkgerät
Dreikantschlüssel
Taschenlampe
Fahrerraum
4 faltbare Pylonen
Notfallrucksack
Traumatasche
Bolzenschneider
Defibrillator
Kofferraum
Voriger
Nächster