Veranstaltungen

Wir feiern unser Jubiläum ein ganzes Jahr LIVE mit Euch! Jeden Monat veranstalten wir ein Ereignis mit Abenteuer, Spannung und Spaß. SAVE THE DATES!!!

150 Jahre, Ein Jahr für Euch Live!

Für noch mehr Infos, einfach nach unten scrollen!

22. Januar 23

Auftakt - Frühschoppen

Schee wars! Die FFW OSH bedankt sich bei allen tatkräftigen Helfer/innen & Gästen! Bald veröffentlichen wir einen kleinen Bericht zu unserem sehr gelungenen Fest.

17.Februar 23

Party im Gerätehaus

Es war uns ein Fest! Vielen Herzlichen Dank, dass ihr dabei ward, es war a brutal bärige Stimmung! Für Fotos & das kurze Video - einfach nach unten Scrollen! Vui Spaß!

Fr 10. - So 12. März 23 Fr 17. - So 19. März 23

Austellung im alten Schloss

Eine lange und ereignisreiche Geschichte prägt unsere Feuerwehr. Im alten Schloss Schleißheim werden wir Euch durch eine kleine Zeitreise führen. Am Freitag von 13-16 Uhr und am Samstag & Sonntag von 10-16 Uhr.

07. April 23

Steckerlfisch grillen am Karfreitag

Tradition muss sein! Auch dieses Jahr lassen wir die Forellen über dem Holzkohlefeuer bruzeln! Der Markenverkauf findet am 4., 11., 18. und 25. März, von 10 bis 13 Uhr beim Gerätehaus statt. Mehr Infos gibt es nochmal unten zu sehen.

18. Mai 23

Spanferkel grillen & Sautrogrennen

Auf geht´s zu einem bayrischen Schmankerl - Action - Ereignis. Wer genug Mut hat, fährt beim Sautrogrennen mit & stärkt sich bei Spanferkel & Bier.

17. Juni 23

Tag der Feuerwehr

Am Volksfestplatz Oberschleißheim werden wir allerhand zu Erleben & Mitmachen für euch parat haben.

TBA. Juli 23

TBA. August 23

Steckerlfisch am Karfreitag

Tradition muss sein! Auch dieses Jahr lassen wir die Forellen über dem Holzkohlefeuer bruzeln!

Essensmarken Verkauf

Beim Geräthaus könnt ihr Eure Marken an folgenden Tagen von 10 bis 13 Uhr kaufen.

4. März
11. März 
18.März
25. März

Steckerlfisch 400-600g kostet 13€
Große Breze gibt es für 3,50€.

Es besteht auch die Möglichkeit vor Ort den Steckerlfisch mit einem Bier zu genießen.

Sautrogrennen

Do 18. MAi 2023

  • Treffpunkt ist am Renntag bis spätestens 10:30 Uhr am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Oberschleißheim, die Rennstrecke befindet sich in der Nähe des Gerätehauses und wird am Renntag bekannt gegeben.
  • Die Startreihenfolge wird am Renntag ausgelost, die Teams starten nacheinander
  • Die Zeitaufnahme startet mit ertönen des Startsignals und endet mit dem schlagen der Zielglocke.
  • Das Team mit der besten Zeit gewinnt
  • Bei nicht Erfüllung oder nicht korrekter Ausführung der gegebenen Aufgaben werden Strafsekunden gewertet

Jeder Teilnehmer muss schwimmen können! Nichtschwimmer oder Anfänger sind aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt (auch nicht mit Rettungsweste o. Schwimmflügel)

Startgebühr

Jedes Team muss spätersten bis 10:30 Uhr zum „Check In“ im Gerätehaus anwesend gewesen sein. 

Startgebühr von 15€ / Sautrog werden am Check In gezahlt.

Die Regeln:

  • Fair-Play ist bei jedem Rennen oberstes Gebot. 
  • Ein Team besteht aus min. zwei Personen egal welchen Geschlechts. 
  • Eine Person je Team muss mindestens 14 Jahre alt sein.
  • Zulässig sind nur „Sautrog-entsprechende“ Fahrzeuge, bei Unklarheiten entscheidet die Rennleitung über die Zulassung zum Rennen.
  • Es dürfen keine weiteren Hilfsmittel verwendet werden, um mit dem Sautrog  voranzukommen. (ausgenommen manuelle Paddelhilfen)
  • Die Teams dürfen erst nach dem Startsignal die Startlinie übertreten. 
  • Vorhandene Hindernisse müssen Regelkonform umfahren werden und ggf. gestellte Aufgaben gelöst werden. Bei Nichterfüllung erfolgt eine Zeitstrafe.
  • Die Zielglocke darf nur mit der Hand geläutet werden, also nicht mit der Paddelhilfe!
  • Aus dem Sautrog darf erst gesprungen werden, sobald die Zielglocke geläutet wurde. 
  • Schwimmwesten, falls benötigt, werden vom Veranstalter gestellt
  • Das Rennen ist keine Wettkampfveranstaltung, sondern der Spaß steht im Vordergrund.  Bei groben Verstößen gegen das Fair-Play behält sich der Veranstalter das Recht vor, das  jeweilige Team vom Wettbewerb auszuschließen. 
  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Sach-oder Personenschäden. Anweisungen der Rennleitung sind Folge zu leisten.

Das Anmeledformular

Spanferkelgrillen

Sobald der Sau zu schwindlig is, beginnen wir damit Euch das bayrisch traditionelle Gericht zu kredenzen. Für Durschtlöscher ist ab 11:00 Uhr natürlich gesorgt.

Vorbestellungen sind nicht notwendig. Essen gibt es, solange der Vorrat reicht.

Eine Zeitreise durch die Geschichte der FFW OSH

FR 10.-12. März 2023

Fr 17.-19. März 2023

Am Freitag von 13-16 Uhr und am Samstag & Sonntag von 10-16 Uhr könnt Ihr in die Historie der FFW eintauchen. Nur für Euch haben wir unsere historischen Fahrzeuge & technischen Gegenstände aufpoliert & Relikte, sowie alte Uniformen, in unserer erstmaligen Ausstellung zusammengetragen.

Wir möchten uns jetzt schon bei allen Oberschleißheimer/innen bedanken, die uns Ihre Relikte & Bilder für den Zeitraum der Ausstellung zur Verfügung stellen!

Fahrzeugausstellung
Historische & Neue Technik
Uniformen Früher & Heute
Eine Zeitreise in Bildern
Großes Kinderprogramm
Fotoaktion

Foodtruck & Getränke

Blaue Lichter – Ordenlich Alarm & Gaudi

Das war unsere Party am 17. Februar im Gerätehaus. Nochmal vielen herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, an die Garden für Ihre fantastischen Shows & an alle verkleideten und unverkleideten narrisch guadn Gäste! Es war a brutale Stimmung!

Impressionen aus den letzten Events

Wir geben immer Alles um euch ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Schaut mal rein, vielleicht findet ihr euch wieder?!