Alle Jahre wieder muss auch die Feuerwehr Lassen Sie es nicht so weit kommen! Einfache Tipps helfen Ihnen, diese Zeit ungestört zu geniessen. |
|
|
Kerzen und Adventskränze gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung.
Stellen Sie Ihre Kerzen nicht in die Nähe von brennbaren Gegenständen und nicht an einen Ort mit starker Zugluft.
Löschen Sie die heruntergebrannten Kerzen rechtzeitig und tauschen Sie diese gegen neue Kerzen aus. Unachtsamkeit ist die Brandursache Nummer 1 Lassen Sie Kerzen niemals unbeaufsichtigt. Tannengrün trocknet aus und ist sehr leicht brennbar. Verwenden Sie deshalb nur frischgebundene Adventskränze und bringen Sie Ihren schönen Weihnachtsbaum nach dem Fest rechtzeitig wieder ins Freie.
Wenn Sie mit Kindern feiern, raten wir Ihnen, elektrische Kerzen zu verwenden. Achten Sie beim Kauf auf das VDE-Zeichen. Schützen Sie sich und Ihre Familie.
Diese Ratschläge finden Sie hier im PDF-Format als praktischen Merkzettel! |