Okt. 2012 | Zwei Mädchen und acht Jungen erhalten erstmals das Abzeichen zur Leistungspange der Deutschen Jugendfeuerwehr | ||
Jan. 2012 | Acht Jungen und drei Mädchen legen erstmals die Prüfung zur Jugendflamme Stufe II ab. Alle Teilnehmer bewältigen die Aufgaben erfolgreich. | ||
Aug. 2011 | Einige Jugendliche nehmen erstmals im Rahmen der Partnerschaft des Lkr. München mit dem Lkr. Krakau (Polen) an einem Wettkampf in Wolowice teil. | ||
Mai. 2011 | Eine Mannschaft nimmt erstmals am Bezirksausscheid teil und erreicht den achten Platz. | ||
Apr. 2011 | Ein eigener Aufenthaltsraum für die Jugendlichen kann eingerichtet werden. | ||
Okt. 2010 | Erstmalig gewinnt die Jugendfeuerwehr den Kreisausscheit des Bundeswettbewerbs der Deutschen Jugendfeuerwehr. | ||
Jul. 2007 | Das Zeltlager der JFs des Lkr. München findet erstmals in Oberschleißheim statt. | ||
2007 | Das Aufnahmealter in die JF wird auf 12 Jahre gesenkt. | ||
2006 | Die Jugendfeuerwehr erhält einen eigenen Umkleideraum. | ||
Okt. 2005 | Beim Kreisausscheit des Bundeswettbewerbs der deutschen Jugendfeuerwehr nimmt erstmals eine Mannschaft teil. | ||
Dez. 2004 | Erstmals wird ein Jugendausschuß gewählt und eine Satzung festgeschrieben. | ||
Jun. 2004 |
Die Jugendfeuerwehr richtet für den Nordabschnitt ein Kegeltunier aus. | ||
1996 | Erstmals werden Mädchen in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. | ||
1994 | Gründung der Jugendfeuerwehr Oberschleißheim | ||
1980 | Erstmals absolvieren Jugendliche der FF Oberschleißheim die bayer. Jugendleistungsprüfung | ||
seit 1980 | Ausbildung von Jugendlichen zur Heranführung an den aktiven Dienst in der Feuerwehr |